Schulsozialarbeiter Max-Wittmann-Schule Eving (w/m/d)
Gestalte als Sozialarbeiter:in mit uns die Zukunft unserer Schüler:innen an der Max-Wittmann-Schule in Dortmund-Eving. Bei uns erwartet dich eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der du Kinder, Familien und das Team der Schule aktiv unterstützt. Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, kreative Konzepte zu entwickeln und so die soziale sowie emotionale Entwicklung der Schüler:innen nachhaltig mitzugestalten. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt von 4.039 € - 5.486 € im Monat (auf Basis einer Vollzeitstelle) und eine Arbeitgeberin, die sich für dich engagiert.
Dein Tag
- Du stehst Eltern und Familien beratend zur Seite und unterstützt sie in Erziehungsfragen, im Alltag und in herausfordernden Situationen
- Zwischen Schule und Elternhaus baust du Brücken und förderst eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Schüler:innen begleitest du individuell, stärkst sie in ihrer Entwicklung und gibst ihnen Halt im Schulalltag
- Du gestaltest Elternabende, Informationsangebote und Gesprächsrunden, die Austausch und Orientierung ermöglichen
- Mit Beratungsstellen, Jugendhilfe und anderen Partner:innen vernetzt du die Schule und findest gemeinsam passende Lösungen
- Gemeinsam mit multiprofessionellen Teams, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften arbeitest du daran, die Kinder bestmöglich zu fördern
- Mit Projekten und Angeboten trägst du dazu bei, die soziale und emotionale Entwicklung der Schüler:innen zu stärken
Dein Stundenumfang
Du kannst bei uns 27,5 oder 39 Stunden wöchentlich arbeiten. Deine Arbeitszeiten sind montags bis freitags zwischen 08:00 - 16:00 Uhr. Die Einstellung erfolgt zum 01.11.2025.
Deine neue Arbeitgeberin
Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2.300 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Deine Vorteile
- Top Gehalt nach Tarif AVR mit Jahressonderzahlung plus Zulagen
- Automatische Lohnsteigerungen und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras
- Gut versorgt im Alter: betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Regelmäßige Supervision, kollegialer Austausch im Team und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss
- Ein engagiertes Team im Rücken, persönlicher Austausch und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Fort- und Weiterbildungen, damit du auf dem Laufenden bleibst
- Welcome Day und Mitarbeitendenevents
- Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal
- Empfehlungsprogramm, falls du jemanden von früher gern im Team hättest
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mit Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Familien bist du vertraut, idealerweise auch im Umfeld von Behinderung oder inklusiver Bildung
- Unterschiedliche Lebensrealitäten gehst du mit Offenheit, interkultureller Kompetenz und Sensibilität an
- Fremdsprachenkenntnisse erleichtern die Arbeit mit Familien und sind von Vorteil
- Empathie und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus und helfen dir, stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu Schüler:innen und Familien aufzubauen
- Im Team fühlst du dich wohl, reflektierst dein eigenes Handeln und übernimmst gerne Verantwortung
Infos zu deinem Arbeitsvertrag
Der Vertag ist zunächst für ein Jahr befristet. Aber keine Sorge: In unserem großen Sozialunternehmen gibt es bestimmt viele weitere Tätigkeitsfelder für dich.
Deine Ansprechperson
Anke Sturat
Fachbereichsleitung schulische Angebote
Tel 0231 / 18 71 51 14 40